Überall auf dieser Welt startet die alljährliche Oktoberfestsaison. Auch wir haben – ab jetzt wird es eine Tradition – zum zweiten Mal in Folge der bayerischen Sitte gefrönt. Ein gelungener 3•B-Tag, den Petra Krause (Planung) und unsere Pro`s und Sponsoren Christian, Martin und Graham bestens unterstützt und zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben.
Pünktlich um 11.00 Uhr startete das 3•B-Oktoberfest mit Weißwurst, Brezeln, bayrischem Bier und italienischem Kaffee. Der Club hatte alle Teilnehmer hierzu eingeladen. Ein gelungener Auftakt, dem dann der Oktoberfest-Scramble folgte. Unsere Pros hatten dafür gesorgt, dass in den Blitzschutzhütten weitere Schmankerl angeboten wurden und versorgten die Teilnehmer während des Turniers mit Getränken, motivierenden Bemerkungen und vor allem den drei „Jokerschlägen“, welche die Trainer pro Flight im Angebot hatten. (Insider berichteten, dass fast alle Schläge der Pros verwendbar waren).
Der schönste Platz im Bergischen Land zeigte sich dabei einmal mehr von seiner besten Seite. Trotz der katastrophalen Regenfälle der Vortage, ließ er sich sehr gut spielen und ermöglichte den engagiert aufspielenden Teams sehr gute Scores.
Danach hieß es: „Raus aus dem Sportdress und rein in die Lederhose oder das Dirndl!“ Unser Gastronom versorgte alle Teilnehmer mit sehr schmackhaften Bayerischen Spezialitäten, die von allen gelobt wurden. DJ Jürgen Hardes spielte auf, als sei er gerade aus dem Oktoberfestzelt der „Wiesn“ angereist. Beim Melkwettbewerb zeigte sich, dass ein ländlich gelegener Club auch hier jede Menge Spezialistinnen und Spezialisten hat. Der Nagelwettbewerb verlief unfallfrei und bei bester Stimmung endete ein gelungener Tag auf der Tanzfläche. Anmeldungen für das Oktoberfest 2018 werden jetzt schon angenommen.
ERGEBNISSE:
1. Brutto: Klaus Fischer, Andrea Jirges, Karl-Heinz Kinnen und Marianne Klapper-Kinnen (beide Gäste vom GC Velbert)
1. Netto: Klaus Herder, Ralf Postler und Rouven Polley
2. Netto: Michael Berger, Joachim Macholl, Stefan Baum und Michaela Baum
3. Netto: Michael Knief, Anita Thomas und Roswitha Drekopf
Nearest to the Pin: Marianne Klapper-Kinnen (3,0 m) und Johannes Münch (3,0 m)
Longest Drive: Eva Holthaus und Klaus Fischer