Spielrelevante Informationen im Zusammenhang mit diesen Fahrzeugen
Ab Freitag, den 29.09.2023 setzt unser Pflegepartner, die Sommerfeld AG, einen selbstfahrenden, unbemannten Hybridmäher auf den Fairways ein. Die eingesetzte Technik basiert auf modernsten, praxisorientierten Software- und GPS-Systemen, die extrem zuverlässig und mit Präzision arbeiten.
Die Sommerfeld AG setzt diese Technik bereits seit Anfang 2020 auf der Golfanlage Sülfeld ein. Qualitätsmerkmale wie Mäh-Muster oder eine klar definierte Mähkontur konnten dort ebenfalls mit einem solchen kleineren und leiseren Gerät nachhaltig erreicht werden. Mit Hilfe von Sicherheitssystemen werden Hindernisse auf der Fahrspur erkannt, um die Maschinen automatisch anzuhalten. Dabei sind Greenkeeper und Maschine allerdings auf die Mithilfe der Golfer angewiesen, damit die Arbeiten und das Spiel nicht ungewollt behindert werden.
Bitte stellen Sie deshalb Ihr Bag/Ihren Trolley möglichst im Semirough und außerhalb der Fahrspur der Mäher ab.
Sollte ein Spielball von einem Mäher bewegt werden, so findet die Regel 9.6 „Ball durch äußeren Einfluss aufgenommen oder bewegt“ Anwendung (Auszug):
Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass ein äußerer Einfluss (einschließlich eines anderen Spielers im Zählspiel oder eines anderen Balls) den Ball des Spielers aufgenommen oder bewegt hat,
· ist dies straflos und
· der Ball muss an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden (die, wenn nicht bekannt, geschätzt werden
muss) (siehe Regel 14.2).
Dies gilt unabhängig davon, ob der Ball des Spielers gefunden wurde oder nicht.
Aber: Ist es nicht bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball von einem äußeren Einfluss aufgenommen oder bewegt wurde und der Ball ist verloren, muss der Spieler Erleichterung mit Strafe von Schlag und Distanzverlust nach Regel 18.2 in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen zu der Technik können über den folgenden Link abgerufen werden:
www.sommerfeld.de/wie-gut-sind-autonome-maehsysteme
Wir freuen uns auf den Einsatz und das Ergebnis dieser neuen Technologie in Dreibäumen und wünschen allen Golfern – auch im Namen der Firma Sommerfeld und unserem Greenkeeper-Team um Dietmar Kurtz – weiterhin ein schönes und entspanntes Spiel auf einem der schönsten Plätze im Bergischen Land!