Am Samstag, den 4. Oktober 2025, war es wieder so weit: Unsere diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften standen auf dem Programm – ein echtes Highlight im Kalender unseres Nachwuchses.
Die Teilnehmenden konnten sich in drei unterschiedlichen Wettbewerben messen, sodass für jedes Spielniveau, ob Anfänger oder ambitionierter Turnierspieler, die passende Herausforderung dabei war.
Ein stürmischer Auftakt – wortwörtlich
Den Start in den Turniertag machten unsere älteren Jugendlichen im klassischen Einzel-Zählspiel über 18 Löcher – zumindest war das der Plan. Denn das Wetter zeigte sich zu Beginn leider von seiner rauen Seite: Dauerregen und kräftiger Wind forderten nicht nur die Spielstärke, sondern auch die Nerven der Teilnehmenden heraus. Nach neun Löchern musste die erste Runde schließlich wetterbedingt abgebrochen werden – ein harter, aber notwendiger Schritt.
Besserung am Horizont – sportlich wie meteorologisch
Nach einer stärkenden Mittagspause, die im Clubhaus für ein wenig Wärme und Motivation sorgte, konnte der zweite Durchgang regulär über die kompletten 18 Löcher gestartet werden – und siehe da: Der Himmel klarte auf, der Regen ließ nach, und die Bedingungen verbesserten sich merklich. Das sorgte nicht nur für neue Spielfreude bei den „Zählspiel-Herren“, sondern auch für beste Voraussetzungen für die weiteren Wettbewerbe: das Einzel-Stableford über 18 Löcher sowie das Einzel-Zählspiel über 9 Löcher.
Großer Einsatz auf allen Ebenen
In allen Gruppen wurde mit großer Konzentration, Fairness und vor allem viel Leidenschaft gespielt. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und welcher Spielfreude unsere Jugendlichen unterwegs waren. Besonders schön war auch die gegenseitige Unterstützung auf dem Platz – Teamgeist und Sportsmanship standen sichtbar im Vordergrund.
Ein gelungener Ausklang in gemütlicher Runde
Nach der sportlichen Anstrengung folgte der gesellige Teil: Gemeinsam mit Eltern, Betreuenden und Organisatoren ließen wir den Turniertag in unserer Club-Gastronomie ausklingen. Das liebevoll angerichtete Nudelbuffet fand großen Anklang – ebenso wie die feierliche Siegerehrung, bei der alle Teilnehmenden mit verdientem Applaus und teils strahlenden Gesichtern ihre Preise entgegennahmen.
Dank und Vorfreude
Ein besonderer Dank gilt:
- Dominik Margenberg und Peter Wright für die professionelle Organisation und die reibungslose Durchführung des Turniers,
- unserem großartigen Gastro-Team, das für die perfekte Verpflegung sorgte,
- sowie Mimi Lambeck, Petra Schulz und Stefan Maikranz, die mit viel Herzblut und Geduld unsere Jüngsten im 9-Loch-Wettbewerb betreuten und begleiteten.
Nicht zuletzt bedanken wir uns bei den zahlreichen Eltern, die mit ihrer Anwesenheit, Unterstützung und aufmunternden Worten am Spielfeldrand zur besonderen Atmosphäre dieses Tages beigetragen haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste große Event: unseren Saisonabschluss am 28. November 2025 bei Golf City Köln – mit hoffentlich ebenso viel Begeisterung, Teamgeist und sonnigerem Wetter!
Nachstehend noch die Ergebnisse:
Jungen – Einzel- Zählspiel über 27 Löcher
- Lennon Wright (CM) mit 111 Schlägen
- Felix Jörgens mit 122 Schlägen
- Luis Wolf mit 126 Schlägen
Mädchen – Einzel-Stableford über 18 Löcher
- Leni Luise Wild (CM) mit 36 Netto-Punkten
- Luise Grede mit 27 Netto-Punkten
Jungen – Einzel-Stableford über 18 Löcher
- Julian Freund mit 51 Netto-Punkten
- Domenik Weigelt mit 34 Netto-Punkten
- Ruben Charara mit 33 Netto-Punkten
Mädchen – Einzel-Zählspiel über 9 Löcher vom Junior Tee
- Jule Neumann mit 58 Schlägen
- Jette Lambeck mit 65 Schlägen
- Margaretha Skowronek mit 79 Schlägen
Jungen – Einzel-Zählspiel über 9 Löcher vom Junior Tee
- Maximilian Melzer mit 58 Schlägen
- Lennard Krull mit 69 Schlägen
- Julian Hoevels mit 69 Schlägen
– Bericht von Marc Rogge –