Für unsere AK 50 Herren 1 stand am 17.05.2025 eine besondere Herausforderung auf dem Programm! Heimspiel in Dreibäumen bei dem es galt, ein guter Gastgeber zu sein und gleichzeitig den nicht unerheblichen Vorteil zu nutzen, auf bekanntem Terrain zu performen und am Ende möglichst weit oben zu stehen.
Der Platz präsentierte sich in einem perfekten Zustand mit schnellen und spurtreuen Grüns. Die äußeren Bedingungen waren gut, wenngleich der Wind an vielen Bahnen das Spiel beeinflusste.
Am Ende des Tages konnte sich unser Team über eine geschlossene Mannschaftsleistung freuen und den Tagessieg für sich verbuchen. Ein sehr wichtiger Baustein im Kampf um den Klassenerhalt.
Für Dreibäumen spielten:
Peter Hoffmann (79 / 1. Brutto), Axel Kürten (80), Peter Dieckmann (81 / 1. Netto), Michael Berger (83), Wolfgang Picard (86) und Erich Buchholz mit dem Streichergebnis.
Nachstehend die Tabelle des dritten Spieltages:
1. Platz | Dreibäumen 1 | 6 Punkte | 53,0 über CR |
2. Platz | West Golf 1 | 5 Punkte | 66,0 über CR |
3. Platz | GLC Köln 1 | 4 Punkte | 66,0 über CR |
4. Platz | Varmert 1 | 3 Punkte | 68,0 über CR |
5. Platz | Burg Konradsheim 1 | 2 Punkte | 69,0 über CR |
6. Platz | Int. GC Bonn 1 | 1 Punkt | 105,0 über CR |
West Golf belegte trotz gleicher Schlagzahl im Stechen den zweiten Platz. Dabei wurden die beiden besten Spieler der Teams verglichen.
Hier lag Stephan Debus von West Golf mit seiner 79 genau einen Schlag vor Manuel Unger vom GLC Köln (80). Dies bestätigte einmal mehr, dass am Ende jeder Schlag zählt!
Nachstehend die Tabelle der Liga 3 D nach insgesamt drei Spieltagen:
1. Platz | West Golf 1 | 12 Punkte | 189,5 über CR |
2. Platz | GLC Köln 1 | 12 Punkte | 190,5 über CR |
3. Platz | Int. GC Bonn 1 | 12 Punkte | 218,5 über CR |
4. Platz | Dreibäumen 1 | 11 Punkte | 202,5 über CR |
5. Platz | Burg Konradsheim 1 | 10 Punkte | 207,5 über CR |
6. Platz | Varmert 1 | 6 Punkte | 227,5 über CR |
Alles sehr knapp und der Kampf um den Klassenerhalt bleibt spannend!
Nächster Spieltag: Samstag, 28.06.2025 im GC Varmert
Abschließend gilt es sich noch zu bedanken, und zwar zunächst bei Anette Picard für die superleckeren Nussecken, die wie immer auf große Begeisterung stießen.
Dann bei Anke Berger, die zusammen mit Anette die Rundenverpflegung und Scorekarten austeilte und alle Flights startete.
Und abschließend bei unserer Gastronomie für die Bewirtung der Spieler.