Am 14. und 15. Juni fand im Golfclub Dreibäumen ein bedeutendes Verbands-Wettspiel der Altersklasse bis 16 Jahre statt. Unsere gepflegte, sportlich anspruchsvolle Anlage bot ideale Bedingungen für die jungen Golferinnen und Golfer.
Trotz eines Gewitters am Samstag, das zum Schutz der Spieler eine Unterbrechung erforderlich machte, konnte der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt werden.
Florin Nachtwey und Max Seidel vom GC Hösel lieferten sich ein spannendes Stechen an der Bahn 9, das Florin Nachtwey für sich entschied. Beide Spieler beendeten das Turnier mit insgesamt 141 Schlägen und einem Score von -1.
Frederik Klein folgte mit einem Gesamtergebnis von 142 Schlägen und einem Par-Score.
Die Spieler des Golfclubs Dreibäumen, Felix Jörgens, Lennon Wright und Paul Schulz, belegten die Plätze 6, 19 und 26.
Felix Jörgens konnte besonders den Heimvorteil nutzen und spielte mit Runden von 72 und 72 die besten Ergebnisse seiner bisherigen Karriere. Mit insgesamt 144 Schlägen und einem Score von +2 belegte er den 6. Platz.
Nachstehend die Ergebnisse des Wochenendes bei den Herren:
Platz | Name | Club | Runde 1 | Runde 2 | Gesamt | Score |
1 | Florian Nachtwey | GC Hösel | 74 | 67 | 141 | -1 |
2 | Max Seidel | GC Hösel | 69 | 72 | 141 | -1 |
3 | Frederik Klein | Int. GC Bonn | 71 | 71 | 142 | Par |
6 | Felix Jörgens | GC Dreibäumen | 72 | 72 | 144 | +2 |
19 | Lennon Wright | GC Dreibäumen | 74 | 87 | 161 | +19 |
26 | Paul Schulz | GC Dreibäumen | 79 | 89 | 168 | +26 |
Sehr erfreulich ist dabei, dass sich sowohl Felix Jörgens mit seinem sehr starken dritten Platz in der Rangliste als auch Lennon Wright mit seinem geteilten 15. Platz für den Vorausscheid zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben.
Rahmenbedingungen und Organisation:
Die Platzverhältnisse waren hervorragend, und die Organisation des Turniers wurde von allen Beteiligten positiv hervorgehoben.
Trotz der Gewitterunterbrechung wurde das Turnier zügig fortgesetzt, sodass der Zeitplan eingehalten werden konnte.
Die freiwillige Verpflegung mit Wasser beim ersten heißen Wettspieltag wurde von den Spielern und ihren Begleitern sehr geschätzt.
Dank an alle Unterstützer:
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben:
- Gastronomie und Clubmanagement:
Für die hervorragende Verpflegung und die reibungslose Organisation vor und nach dem Wettspiel. - Ehrenamtliche Helfer:
Für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers. - Starter:
Für ihre professionelle Betreuung der Spieler und die Einhaltung des Zeitplans.
Ohne das Engagement dieser engagierten Personen wäre ein solches Event nicht möglich gewesen. Ihre Unterstützung wurde von allen Teilnehmern und Gästen sehr geschätzt.
– Bericht von Marc Rogge –
Bericht des Golfverbandes NRW:
Qualifikation Runde II der NRW-Meisterschaften AK 16 in Dreibäumen
Hückeswagen – Die NRW-Meisterschaften der Altersklasse bis 16 Jahren im GC Dreibäumen bot trotz eines zahlenmäßig kleineren Teilnehmerfelds Golf auf hohem Niveau. Die Gründe für die geringe Zahl an Athleten sind in der Corona-Pandemie zu sehen. Die Jahrgänge, die davon in früher Jugend betroffen waren, kommen nun in die Altersklassen, in denen es auch national und international zu bestehen gilt. Erfreulich war zu sehen, dass die Jugendlichen guten Leistungen, eine faire Wettkampfkultur und hohe Motivation zeigten.
Besonders bei den Jungen entwickelte sich ein spannender Wettkampf bis zum letzten Putt. Jakob Nachtwey vom GC Hösel sicherte sich den Titel im Stechen gegen seinen Clubkameraden Max Seidel. Beide waren nach zwei Runden schlaggleich ins Clubhaus gekommen – Seidel mit 69 und 72 Schlägen, Nachtwey mit einer 74 am ersten Tag und einer beeindruckenden 67 am Finalsonntag. Das Stechen wurde auf Bahn 9 ausgetragen. Nachdem das erste Extraloch mit Par gegen Par geteilt wurde, nutzte Nachtwey im zweiten Anlauf seine Chance: Nach zwei starken Schlägen lag er zum Eagle auf dem Grün rund 13 Meter von der Fahne entfernt. Der Eagle-Putt fiel zwar nicht, aber das Birdie war nur noch reine Formsache. Seidel konnte nicht mehr kontern, denn sein Birdieputt aus rund zehn Metern fiel nicht. Der Titel ging somit an Jakob Nachtwey.
Bronze wurde im Kartenstechen vergeben. Frederik Klein vom Internationalen GC Bonn hatte mit zwei konstanten Runden von jeweils 71 Schlägen am Ende die Nase vorn. Ebenfalls Even Par lag Raphael Unteregger vom Kölner GC, der mit 70 und 72 eine sehr solide Meisterschaft gespielt hatte.
Bei den Mädchen fiel die Entscheidung deutlich aus. Letizia Kunde vom GC Hösel dominierte das Feld mit zwei sehr soliden Runden. Nach 71 und 72 Schlägen hatte die neue NRW-Meisterin einen komfortablen Vorsprung von neun Schlägen. Die Silbermedaille ging an Charlotte Hübenthal vom GC Mülheim an der Ruhr, die sich nach einer 78 am ersten Tag mit einer 74 am Finaltag steigern konnte.
Den dritten Platz sicherte sich Luisa Hartmann vom GC Aldruper Heide, die nach einer 80 zum Auftakt mit einer starken 73 noch auf das Podium kletterte.
Die äußeren Bedingungen waren gut, der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand. Am Samstag sorgte eine mehrstündige Gewitterpause für Verzögerungen. Die Spielleitung reagierte mit großer Umsicht, holte alle Athleten sicher vom Platz und informierte laufend ob und wann es weitergehen kann. Die Jugendlichen jubelten, als klar war, dass die Runde am Abend zu Ende gespielt werden konnte. Eine Verlegung auf Sonntagmorgen war damit vom Tisch.
Die harmonische Siegerehrung bildete einen gelungenen Abschluss. Gastgeber GC Dreibäumen erhielt viel Lob für Organisation, Platzpflege und Atmosphäre. Landestrainerin Alexandra Schleining hob den sportlichen Wert der Meisterschaft hervor und wünschte allen, die sich für den Vorausscheid zur Deutschen Meisterschaft AK 16 qualifiziert haben, viel Erfolg.
Text: Golfverband NRW